Ich habe mich lange nicht mehr gemeldet, doch das aus einem guten Grund: Meine neue Webseite, auf die ich so lange hingearbeitet habe, ist endlich fertig. Einige Bilder werden noch dazu kommen, dennoch ist der Anfang gemacht. Auch in Sachen Gewerbe hat sich einiges geändert. Nachdem ich seit 2015 mein Studio habe, bin ich nun auf offiziell freiberufliche Fotografin mit einem eigenen Kleingewerbe. Was bedeutet das für Euch? Ihr könnt mich ab sofort buchen, bekommt Eure Bilder mit Rechnung und das auch im hohen Rahmen (wie bei Hochzeiten). Für weitere Informationen, Preise und Angebot, schaut einfach auf meiner neuen Webseite und auch auf Instagram vorbei. Ich freu mich auf Euch.
www.photographerheart.de
Instagram: diapositiv_c
Fotografie ist mehr als auf den Auslöser zu drücken - Bettina Rheims
Willkommen auf meinem Fotoblog!
Freitag, 11. Mai 2018
Freitag, 17. März 2017
Neuanfang
Es ist schon viele Jahre her, dass ich die Fotografie für mich entdeckt habe. Seitdem hat sich viel verändert. Ich habe mein Fotoequipment gewechselt, habe dazu gelernt und tausend Mal meinen Stil geändert, bevor ich zu meiner eigenen Linie gefunden habe. Über die Jahre habe ich mir zunächst im engeren Umkreis einen Namen gemacht und nun habe ich mit meiner Fotografie schon so viele Menschen erreicht, dass ich durch das halbe Deutschland pendele. Für diese Chance bin ich unglaublich dankbar, aber auch für die Preise, die mir in den letzten Jahren überreicht wurden und die mir zeigen, wie viele unbekannte Menschen meine Arbeiten schätzen. Aus diesem Grund werde ich genau so weiter machen und mich in diesem Jahr sogar noch erweitern. In ein paar Monaten wird es diese Seite nicht mehr geben, dennoch wird sie an einer anderen Stelle weiter aktiv bleiben. Mit einer eigenen Domain möchte ich noch mehr Menschen erreiche und diese mit meinen Bildern begeistern.
Hoffentlich seid auch Ihr dann wieder mit dabei. Die genau Adresse werde ich Euch bei Bekanntmachung der Seite hier bekanntgeben. Freut Euch drauf!
Um den ganzen Text noch mit ein paar Bildern zu schmücken, zeige ich Euch hier die neusten Bilder von letzter Woche. Ich hatte die Ehre bei der Hochzeit von Linn-Kristin und Jakob dabei zu sein. Es war ein wundervoller, sonniger Tag mit einem sehr sympathischen Paar. Danke das ich dabei sein durfte.
Kamera: Canon 5D Mark II
Model: Familie Adler
Hoffentlich seid auch Ihr dann wieder mit dabei. Die genau Adresse werde ich Euch bei Bekanntmachung der Seite hier bekanntgeben. Freut Euch drauf!
Um den ganzen Text noch mit ein paar Bildern zu schmücken, zeige ich Euch hier die neusten Bilder von letzter Woche. Ich hatte die Ehre bei der Hochzeit von Linn-Kristin und Jakob dabei zu sein. Es war ein wundervoller, sonniger Tag mit einem sehr sympathischen Paar. Danke das ich dabei sein durfte.
Kamera: Canon 5D Mark II
Model: Familie Adler
Babys - kleine Wunder ganz groß #Nr.4
Hier mal ein etwas anderes Newbornshooting - getreu dem Motto: „Möge die Macht mit dir sein!"
Kamera: Canon 5D Mark II
Model: Familie Mill (Baby)
Kamera: Canon 5D Mark II
Model: Familie Mill (Baby)
Lang, lang ist's her ...
Es ist lange her, dass ich hier meinen Teil zur virtuellen Welt beigetragen habe, aber heute ist es endlich mal wieder so weit. Dieses Mal habe ich für Euch ein Familienshooting, welches bereits aus dem letzten Jahr stammt. Die schönsten Momente bei so einem Shooting entstehen immer bei den Kleinsten. Aus diesem Grund habe ich vorrangig auch die Bilder von den Kindern für Euch raus gepickt. Ich hoffe sie gefallen Euch.
Kamera: Canon 5D Mark II
Model: Familie Kerber
Kamera: Canon 5D Mark II
Model: Familie Kerber
Donnerstag, 1. Dezember 2016
Mal etwas anderes ..
Diese Jahr hatte ich die Chance einen Testbericht für den Fotoanbieter Saal-Digital zu verfasssen. Da viele Fotografen von der hochwertigen Qualität der Lieferung schwärmten, wollte ich mich nun einmal selbst überzeugen. Ein Fotobuch kam mir sehr entgegen, da ich diese atemberaubende Landschaft von meiner Islandrundreise sowieso noch festhalten wollte. Es fing mit der Annahme meiner Bewerbung und danach konnte ich mir auch schon die Software herunterladen. Ich habe einen Mac, aber auch für dieses Betriebssystem gibt es eine geeignete Software, welche einwandfrei funktioniert. Die Oberfäche des Bearbeitungsprogramm hob sich nicht großartig von anderen Anbietern ab und war leicht zu handhaben. Bis zum fertigen Buch, hat es jedoch trotzdem ein paar Tage gedauert, aber da steckt auch Arbeit drinne. Von über 1000 Bildern musste ich die auswählen, die das Wunder von Island am Besten wiedergeben und das war gar nicht so einfach. Nachdem ich auf den "Bestellung abschicken" Botton geklickt hatte, ging alles ganz schnell und zwei Tage später lag das Werk auf meinem Küchentisch. Als ich das Paket aufriss, war ich absolut begeistert: Das Buch hat einen sehr robusten Einband und sehr elegante dicke Seiten. Selbst in Matt strahlen die Bilder nur so vor sich hin. Auch der Knick in der Mitte, der bei so vielen Büchern für störend empfunden wird, ist bei den Buch von Saal-Digital nahezu unsichtbar und man kann problemlos sein Landschaftspanorama auf einer Doppelseite platzieren. Fazit: Das Fotobuch hat eine sehr hochwertige Qualität und ist sehr zu empfehlen. Ich bin rundum zufrieden von Service bis hin zum Preis.
Danke #Saal-Digital für diese Möglichkeit, ich werde auf jeden Fall wieder bei Ihnen bestellen.
Danke #Saal-Digital für diese Möglichkeit, ich werde auf jeden Fall wieder bei Ihnen bestellen.
Samstag, 22. Oktober 2016
Immer am Ball ..
Heute bin ich mal wieder in der Welt des Bloggens unterwegs und habe festgestellt, dass ich lange nichts mehr gepostet habe. Liegt zum einen am Beginn meines Studiums und zum anderen an wenig Aufträgen. Dennoch gewähre ich Euch heute einen Blick in eine ganz andere Seite der Fotografie, die so noch nie auf meinem Blog aufgetaucht ist. Denn ich kam in den letzten Monaten viel mit dem Sport Basketball in Berührung und habe für mehrere Vereine geknipst. Obwohl es eine ganz neue Herausforderung für mich war, hat es ganz gut geklappt. Im heutigen Post stelle ich Euch zunächst einmal die Portraitbilder vor, die dem Verein als Spielervorstellung dienen. Des Weiteren zeig ich Euch ein paar außergewöhnliche Mannschaftsbilder mit Licht und Nebel. Neben all dem Ernst, haben wir uns auch ab und an mal einen kurzen Schnappschuss gegönnt.
Kamera: Canon 5D Mark II
Model: Nane Nagel, Lara Wagner, Leon Dronjak, Aner Levron, Vesa Heinonen
Kamera: Canon 5D Mark II
Model: Nane Nagel, Lara Wagner, Leon Dronjak, Aner Levron, Vesa Heinonen
Mittwoch, 17. August 2016
Iceland - a photographic journey #2
Meine Zeit auf Island fällt immer weiter zurück, aber irgendwie bin ich umso glücklicher, das alles erlebt haben zu dürfen. Seitdem ich wieder in Deutschland bin, ist mir aufgefallen, dass mir einige Dinge fehlen, die ich auf Island kennengelernt habe. Zum einen ist es die saubere Luft, die zu jeder Tageszeit besteht und zum anderen ist es das saubere Wasser. Bei jedem Gang zum Zähneputzen merke ich den deutlich schmeckbaren Unterschied. Das kalte Wetter und die Helligkeit rundum die Uhr fehlen mir allerdings überhaupt nicht. Eins steht fest: Ich werde wieder nach Island reisen, dann aber im Winter !
Hier jetzt weitere Impressionen für Euch zu meiner Reise. Falls Ihr mehr davon wollt, lasst mir gern ein Kommentar da. Ich würde mich freuen!
Kamera: Canon 600D + Canon 5D Mark II
Hier jetzt weitere Impressionen für Euch zu meiner Reise. Falls Ihr mehr davon wollt, lasst mir gern ein Kommentar da. Ich würde mich freuen!
Kamera: Canon 600D + Canon 5D Mark II
![]() |
Regenunterschlupf |
![]() |
Hinweisschilder am Straßenrand |
![]() |
Vegetation |
![]() |
Minifoss |
![]() |
Blue Lagoon: Eisschollen nahe des Polarkreises |
![]() |
Puffinpaar |
![]() |
Dettifoss mit Regenbogenverlauf |
![]() |
Godafoss |
![]() |
Akureyris Innenstadt |
![]() |
Islandpferde |
Abonnieren
Posts (Atom)